top of page

Für das Recht auf Saatgut!

Aktualisiert: 1. Feb. 2021

Immer mehr Staaten erlassen Sortenschutzgesetze, welcher Saatgutzüchtern – das sind oft internationale Agrarkonzerne – Monopolrechte über ihr Saatgut garantieren. Ein solches Gesetz verbietet es, Bäuerinnen und Bauern, Saatgut, das sie aus geschützten Sorten gewonnenen haben, zu tauschen oder zu verkaufen.

Gemeinsam mit weiteren liechtensteinischen Organsiationen unterzeichnet der Verein Ackerschaft den offenen Brief der Koalition Recht auf Saatgut. Damit setzt der Verein ein Zeichen für die Bedeutung der Ernährungssouveränität, insbesondere in Ländern des globalen Südens und macht sich stark gegen das Abkommen (UPOV 91), welches den Landwirten das Recht nimmt, geschütztes Saatgut oder Vermehrungsmaterial zu tauschen oder zu verkaufen. Informier auch du dich über www.recht-auf-saatgut.ch


34 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page